SPONSOREN & PARTNER
LAUFNACHT 2015 - PRESSE
Cheerleader jubeln an der Strecke
Ausgehöhlte Halloween-Kürbisse entlang der Startgeraden auf der Hauptstraße, bunt rotierendes Scheinwerferlicht auf den letzten Metern vor dem Ziel, an mehreren Punkten musikalische
Unterstützung vom Streckenrand: Das sind die „Zutaten“ für das Erfolgsrezept der „Laufnacht Trebur“.
Zum kompletten Bericht bei ruesselsheimer-echo.de
Rüsselsheimer Echo - 16.11.2015
TV-Nachwuchs überzeugt bei Treburer Laufnacht
An Sebastian Hauf führte bei der Laufnacht Trebur abermals kein Weg vorbei. Der Geinsheimer gewann, wie im Vorjahr, die Männerkonkurrenz. Unter den 1022 Teilnehmern stachen die starken
Jugendmannschaften des TV Groß-Gerau hervor.
Zum kompletten Bericht bei ruesselsheimer-echo.de
Groß-Gerauer Echo / Ried Echo - 16.11.2015
Hauf legt in der Schlussrunde eine Schippe drauf
Titelverteidiger Sebastian Hauf (TV Trebur) hat bei der siebten Auflage der Treburer Laufnacht erneut triumphiert. Für die knapp 5,1 Kilometer lange Strecke benötigte der
23-Jährige 15:53 Minuten. Der Geinsheimer schlug von Beginn ein hohes Tempo an, hatte dabei jedoch lange Zeit mit Björn Kuttich vom TuS Griesheim einen Konkurrenten im Schlepptau.
Nach knapp 5,1 Kilometern ging Hauf dann aber doch wieder als Sieger hervor. Der 23-Jährige legte in der letzten Runde nochmals eine Schippe drauf und lief nach 15:53 Minuten
über die Ziellinie.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Main-Spitze - 16.11.2015
Tausendermarke bei der Treburer Laufnacht geknackt
Großer Andrang herrschte am Freitagabend bei der siebten Laufnacht des Treburer Turnvereins auf der Hauptstraße. Der Zuspruch ist weiter ungebrochen. Zahlreiche Zuschauer säumten die
Hauptstraße und feuerten die Läufer an. Die gute Stimmung wurde im Verlauf der Veranstaltung allerdings etwas durch den einsetzenden Regen getrübt.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de
LAUFNACHT 2014 - PRESSE
Die Nacht der kleinen Helden
Voller Vorfreude gingen am Freitag um 18 Uhr die Kinder bis sechs Jahre an den Start der sechsten Treburer Laufnacht. Aufgeregt warteten sie auf das Startsignal
von Bürgermeister Carsten Sittmann. Hoch motiviert rannten sie die verkürzte Strecke von 600 Metern und kamen begeistert im Ziel an. „Es war ein tolles Erlebnis, den
strahlenden, stolzen Kindern ihre Medaille übergeben zu dürfen“, sagte Sittmann.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Rüsselsheimer Echo / Groß-Gerauer Echo / Ried Echo - 10.11.2014
Vierstündige Abstimmung mit Füßen
„Fünf, vier, drei, zwei, eins.“ Mit den Bambinis zählt Moderator Jochen Heringhaus die Sekunden bis zum ersten Start der sechsten Laufnacht-Auflage im Treburer Ortskern
rückwärts herunter. Dann ertönt endlich der Startschuss, und die Sprösslinge stürmen samt Eltern im Schlepptau voller Begeisterung los und eröffnen damit den gut vierstündigen Laufreigen.
„Das ist eine tolle Veranstaltung. Alles ist sehr gut organisiert“, sparte dann wenig später auch Landrat Thomas Will nicht mit Lob für die Organisatoren des TV Trebur.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Main-Spitze - 10.11.2014
990 schaffen es bis ins Ziel
Bei der sechsten Laufnacht durch den alten Ortskern sorgten zahlreiche Helfer an der Strecke und im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf. Auf der Hauptstraße
sammelten sich am Start und Ziel die Zuschauer, um die 990 Läufer zu bejubeln. Die Stimmung bei Läufern und Zuschauern war ausgezeichnet. Die Zuschauer klatschten und
jubelten oder wiegten sich im Takte der Musik, damit es ihnen entlang der Strecke nicht zu kalt wurde. Die Rahmenbedingungen waren in diesem Jahr nahezu ideal, kein Regen
trübte die Stimmung und auch die Temperaturen hielten sich im erträglichen Bereich.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de
LAUFNACHT 2013 - PRESSE
Treburer Laufnacht: Irgendwann ist der Regen egal
Nach dem Melderekord ließ sich letztlich immerhin noch eine Teilnehmersteigerung im Vergleich zum vergangenen Jahr verzeichnen. Bis 19 Uhr regnete es.
„Das ist uns egal. Irgendwann ist man so nass, dass es keinen Unterschied mehr macht, ob es weiter regnet oder nicht“, sagte Oliver Goßmann. Er lief die
3,1 Kilometer lange Fitness-Challenge. Als Regenschutz trug er einen gelben Sack, der aber nicht viel zu helfen schien. Zusammen mit seinem Freund Oliver
Haus genoss er die Atmosphäre.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Rüsselsheimer Echo / Groß-Gerauer Echo / Ried Echo - 11.11.2013
Trotz Regen drei Streckenrekorde
Im strömenden Regen wurden die Schülerinnen und Schüler zu Beginn der fünften Laufnacht-Auflage am Freitagabend in Trebur auf die Strecke geschickt.
Doch der Laufnachwuchs ließ sich den Spaß durch die widrigen Wetterbedingungen nicht verderben, viele Hobbysportler und ambitionierte Läufer auch nicht.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Main-Spitze - 11.11.2013
5. Treburer Laufnacht trotz Regenwetters ein großes Fest
Trommelwirbel und Dance-Rhythmen hallen durch die Straßen. Im Start- und Zielbereich zaubern Scheinwerfer auf den nassen Asphalt ein buntes Farbenspiel und
dazwischen sind hunderte von Läuferinnen und Läufern unterwegs: Die fünfte Laufnacht-Auflage am Freitag in Trebur war einmal mehr ein großes Lauffest. Selbst das
nasse Wetter – die ersten Rennen der Schülerinnen und Schüler fanden im strömenden Regen statt – tat der Stimmung auf und an der Strecke keinen Abbruch.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de
Main-Spitze - 11.11.2013
Rekordbeteiligung an 5. Treburer Laufnacht
Mit einem neuen Teilnehmerrekord trotz Regen ging die fünfte „Laufnacht Trebur“ erfolgreich zu Ende. Kurzer Höhepunkt für die Zuschauer war der
neu eingeführte „High-Heel-Run“. Die Hauptstraße gehörte am Freitagnachmittag den Fußgängern und Läufern.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de
LAUFNACHT 2012 - PRESSE
Elfen und Sportler eilen durch die Nacht
Bei der vierten Treburer Laufnacht am Freitagabend bot sich die schon aus den vergangenen Jahren gewohnte und beliebte Szenerie.
Mit mehr als 1200 Anmeldungen und 1030 Zieleinläufen war in den neun verschiedenen Rennen eine Rekordteilnehmerzahl am Start.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Rüsselsheimer Echo / Groß-Gerauer Echo / Ried Echo - 12.11.2012
Becker, Best und Behrens vorn
Kindergartengruppen basteln ihre eigene Ausrüstung, Hobbysportler genießen die besondere Atmosphäre in den Abendstunden im Treburer Ortskern,
und bei ambitionierten Läuferinnen und Läufern gibt es gar taktische „Spielereien“ über die Start-Aufstellung für den Sparkasse-Teamrun: Am
Freitagabend lockte die vierte Laufnacht-Auflage erneut ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld an – vom drei Jahre alten Sprössling bis hin zu
hessischen Spitzenkräften.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Main-Spitze - 12.11.2012
Bei vierter Laufnacht des TV Trebur knackt erstmals die Marke von 1000 Teilnehmern
Für exzellente Stimmung im Ortskern und einen neuen Teilnehmerrekord sorgte die 4. Auflage der Treburer Laufnacht. Flotte Rhythmen von
zahlreichen Musikgruppen, tanzende Cheerleader, ausgehöhlte Kürbisse am Straßenrand, buntes Scheinwerfer-Feuerwerk im Ziel und anfeuernde
Zuschauer an der Strecke machen die Laufnacht zu einem besonderen Erlebnis für alle Freunde des Laufsports.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de
Main-Spitze - 12.11.2012
Treburer Laufnacht mit Glühwein
Mit einem neuen Läuferrekord von knapp 1200 Teilnehmern und wohl ebenso vielen begeisterten Zuschauern endete die inzwischen vierte Laufnacht. Die
Leichtathletikabteilung des Turnvereins konnte wieder mit einem reibungslosen Ablauf glänzen. Die äußeren Bedingungen waren nahezu ideal. Bei etwas
über fünf Grad bei klarem Sternenhimmel am Ende der Veranstaltung wurde es weder den Läufern noch den Zuschauern zu kalt.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de
LAUFNACHT 2011 - PRESSE
Das passende Ambiente
Bläulich schimmert das Display am Fahrradlenker von Heiko Schmitt. „Das ist ein Hightech-Teil“, schmunzelt Schmitt und meint damit das
Elektrobike, welches ihm ein ortsansässiger Fahrradhändler für die Laufnacht Trebur zur Verfügung gestellt hat. Im nächsten Moment geht es
dann auch schon los. Schmitt setzt sich an die Spitze des Läuferfeldes und übernimmt einmal mehr den Part des Führungsfahrrads. Nur eben
heute mit Unterstützung eines Elektromotors. Eine durchaus kraftsparende Maßnahme bei insgesamt neun Rennen.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Rüsselsheimer Echo / Groß-Gerauer Echo - 14.11.2011
Sportlich, bunt und schrill auf Rundkurs
Viel Spaß hatten rund 1700 Besucher und 856 Läufer bei der dritten Treburer Laufnacht am Freitagabend: Ab 18 Uhr herrschte reges Treiben
am und auf dem Rundkurs, zuvor hatten die Bambinis einen verkürzten Lauf zum Alten Rathaus und zurück zum Start/Ziel-Bereich in Höhe der
Kreuzung Haupt-/Große Grabenstraße absolviert. Über einen Kilometer lang war die Strecke, die rund 100 Helfer vom TV Trebur gestaltet hatten.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Main-Spitze - 14.11.2011
Neuer Streckenrekord durch „Sportfreaks“
Kurzweilig präsentierte sich am Freitagabend im Treburer Ortkern auch die dritte Laufnacht-Auflage. Musikgruppen gaben vom Streckenrand den
Rhythmus für die Teilnehmer vor, Cheerleading-Gruppen standen auf den letzten Metern vor dem Ziel im rotierenden Scheinwerferlicht Spalier
und sorgten bei den Sportlern wie Zuschauern gleichermaßen für Stimmung. Im Ziel empfing Streckenmoderator Jochen Heringhaus die Laufjünger:
Vom dreijährigen Sprößling in der Bambini-Challenge bis zum 70 Jahre alten Senior in der Volksbank-Challenge.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de
Main-Spitze - 14.11.2011
„Rennmäuse“ an der Spitze
Einmal mehr gehörte der alte Ortskern der Kerngemeinde den Fußgängern. An der dritten Auflage der Laufnacht des Turnvereines hatten mit 856
Teilnehmern zwar etwas weniger als im Vorjahr teilgenommen, der Verein war mit der Resonanz und der problemlosen Durchführung vollauf zufrieden.
Den Anfang bei den Startern hatten wieder die Bambinis übernommen, die dem närrischen Datum entsprechend teilweise als „Rennmäuse“ verkleidet
auf die Strecke gingen. Extra für den 11.11.11 hatte der Verein mit seinen Sponsoren einen „Kostümwettbewerb“ ins Leben gerufen.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de
LAUFNACHT 2010 - PRESSE
Kürbisse, Lichteffekte und viel Musik
Freitag, 17 Uhr: Der Treburer Ortskern scheint in einen Dornröschenschlaf verfallen zu sein. Keine Autos weit und
breit. Nur wenige Passanten sind unterwegs. Die Hauptstraße wird eingerahmt von ausgehöhlten Halloween-Kürbissen,
Absperrgittern und Werbetransparenten. Scheinwerferlicht rotiert über den nassen Asphalt. Helfer der Leichtathletik-Sparte
des TV Trebur treffen letzte Vorbereitungen für die zweite Laufnacht.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Rüsselsheimer Echo / Groß-Gerauer Echo - 15.11.2010
Zweite erfolgreiche Laufnacht
Laufnächte sind bundesweit auf dem Vormarsch. Trebur hat diesen Trend bereits im vergangenen Jahr erkannt und bei der ersten
Laufnacht ein stimmungsvolles Fest gefeiert, das so gar nicht wie ein typischer Freitagabend anmutet. Die Ortsdurchfahrt ist gesperrt,
die Hauptstraße mit bunten LED-Lampen und Kerzen in ausgehöhlten Kürbissen nur spärlich ausgeleuchtet.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Main-Spitze - 15.11.2010
Im Regen rund ums alte Rathaus
„Ich bin dabei!“ Mit diesem Motto war mehr als erfolgreich für die zweite Treburer Laufnacht geworben worden, denn über 1 100 Teilnehmer
hatten sich registrieren lassen und damit viel mehr als bei der ersten Auflage 2009. Allerdings war es wohl der strömende Regen,
der dann einige veranlasste, lieber zu Hause zu bleiben. An den Start für die Strecke durch den Treburer Ortskern gingen letztendlich
über 900 Personen - vom Kindergartenkind bis zum fortgeschrittenen Seniorenalter war alles vertreten.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de
Main-Spitze - 15.11.2010
Zweite Auflage begeistert alle Generationen
Ausgehöhlte Halloween-Kürbisse am Streckenrand, Licht- und Pyrotechnik-Effekte im Start- und Zielbereich, Guggenmusik am Alten Rathaus,
Sambarhythmen wenige hundert Meter weiter und dicht gedrängte Zuschauerreihen hinter den Absperrgittern auf der Hauptstraße: Am
Freitagabend feierte die „Laufnacht Trebur“ eine gelungene zweite Auflage.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de
LAUFNACHT 2009 - PRESSE
Schneegestöber bei plus elf Grad
„Dein Lauferlebnis.“ Mit diesem kurzen, aber prägnanten Motto warben die Leichtathleten des TV Trebur seit gut einem halben
Jahr für die „Laufnacht Trebur“, die am Freitag eine gelungene Premiere feierte. 537 Teilnehmer folgten schließlich der
Einladung und hatten beim Lauf durch den Treburer Ortskern sichtlich ihren Spaß.
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Rüsselsheimer Echo / Groß-Gerauer Echo - 16.11.2009
„Das wird sich herumsprechen“
Viele jubelnde Zuschauer unterstützten am Freitag die über 500 Teilnehmer der „Laufnacht Trebur“: Zahlreiche Lauf-Fans
hatten sich am frühen Abend an der abgesperrten Laufstrecke eingefunden, um bei dem ungewöhnlichen...
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Rüsselsheimer Echo / Groß-Gerauer Echo - 16.11.2009
Die Zuschauer jubeln, die Sportler genießen die Atmosphäre
Nicht nur die Zuschauer zogen eine positive Bilanz, auch die Läufer zeigten sich mit der Organisation der „Laufnacht Trebur“
vollauf zufrieden. „Das Laufen hat richtig Spaß gemacht. Durch die gute Vereinsarbeit und die tolle Resonanz war der Lauf...
Zum kompletten Bericht bei echo-online.de
Main-Spitze - 16.11.2009
Der erste Schnee in Trebur
Ausgehöhlte Kürbisse weisen den Läufern den Weg, an Start und Ziel stehen hunderte Zuschauer und beklatschen begeistert
die Leistungen der Läufer. Die erste "Treburer Laufnacht" des Turnvereins war ein voller Erfolg.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de
Main-Spitze - 19.11.2009
Ein weiteres Highlight
Als Ausrichter von Leichtathletik-Veranstaltungen, vor allem Lauf-Events, hat sich der TV Trebur landesweit längst einen Namen
gemacht. Nun ließ das Team um Raphael und Werner Schmitt ein weiteres Highlight folgen. Gemeinsam mit etwa 80 Helfern luden sie
zur ersten Treburer Laufnacht ein. Mehr als 530 Läuferinnen und Läufer nahmen bei Temperaturen um elf Grad die unterschiedlichen
Distanzen in Angriff.
Zum kompletten Bericht bei main-spitze.de